Die Forschungsfreiheit ist gemäß Artikel 5 fest im Grundgesetz verankert. Hierzu gehören auch die sogenannten prüferinitiierten Studien (investigator-initiated trials, IIT). Deren Ziel ist der Erkenntnisgewinn, um beispielweise Diagnosestellungen oder Therapien zu optimieren.
Mit der zunehmenden Kommerzialisierung im Krankenhausbetrieb bleibt für die Durchführung dieser nicht-kommerziellen klinischen Prüfungen bis hin zu deren Publikationen entsprechend den geltenden Regularien (AMG, MPG, ICH-GCP) und Anforderungen oft nicht mehr genügend Raum.
Akademisch tätige ärztliche Kollegen werden von MEDIACC unterstützt, um sich ihren Kernaufgaben zu widmen und ihre Spezialistenkenntnisse passgenau in Studiendesign und -auswertung einzubringen. Damit neben der klinischen Tätigkeit Daten in hoher Qualität generiert und publiziert werden können, nutzen unsere Mandanten unsere langjährigen Erfahrungen mit Regularien, Antragstellung, Abläufen, Projektmanagement, Pharmakovigilanz, biomedizinischem Fachwissen, Durchführung von Studien und dem erfolgreichen Zusammenstellen von Publikationen.
Wir übernehmen bei Bedarf jeweils nur einzelne Aufgaben oder den kompletten Service. Vor Beginn der Dienstleistungen kalkulieren wir projektbezogen das Budget. Diese Arbeiten ermöglichen das Fertigstellen der delegierten Aufgaben und erhöhen so das Renomée der Abteilung, um Ergebnisse in kurzer Zeit überregional oder international bekannt zu machen.
Investieren Sie in Ihre Zukunft – lassen Sie uns Ihre spannenden wissenschaftlichen Daten zur Publikation bringen. Kontaktieren Sie uns gerne frühzeitig.
© 2023 MEDIACC GmbH