news

Read here what's moving us right now.

23.10.20

Auf in die Wälder – für alle, denen wir unsere Erde vererben! MEDIACC unterstützt mit Organisation, persönlicher Beteiligung und einer Spende  die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. in einem einzigartigen Projekt: Zusammen mit 100 Engagierten werden morgen, am 24.10.020, 3.000 Roteichen in einer großen Pflanzaktion in die Wildnis entlassen. Unter strengen Corona-Auflagen wird so mit vereinten Kräften die Welt ein Stück besser gemacht. Die Rettung des Klimas liegt in unseren Händen – und MEDIACC packt mit an!

13.10.20
Bild von StockSnap auf Pixabay

Während das Virus in Berlin schon wieder allen das Leben schwer macht, schauen wir über unseren Mund-Nasen-Schutz hinweg nach vorn und arbeiten zügig weiter. Unsere G-BA-Studie rollt und rollt, neue Studien stehen in den Startlöchern. In einer davon werden wir endlich eine DiGA für einen Kunden auf den Weg bringen. Erste wissenschaftlich anerkannte DiGAs sind bereits als Hilfsmittel gelistet – Tendenz steigend! Wir hoffen, dass sich jetzt im Herbst auf diesem Gebiet eine Menge tun wird.

24.7.20
Image by Free-Photos from Pixabay

Ob unsere Kunden in den Urlaub gehen oder nicht, ob sie sich in die Sommerpause verabschieden oder nicht – hier bei MEDIACC gibt es kein „Sommerloch“. Wir sind durchgehend besetzt und auch während der Ferien wie üblich für jeden da.

7.7.20
Foto von alleksana von Pexels

Nicht neu ist die Erkenntnis, dass viele veröffentlichte Forschungsergebnisse falsch oder sogar fahrlässig gefälscht sind. „Flexibilität“ in der Analyse und Darstellung der erhobenen Daten lässt eine große Bandbreite von Auslegungen zu. Die Tendenz dazu kommt daher, dass der Anreiz, Wissenschaft zu betreiben, nicht mehr derselbe ist wie früher: Ohne regelmäßige Publikationen wackelt die Karriereleiter, veröffentlicht wird aus Not, nicht aus Neugier und Freude. Nicht selten stehen hinter den Aufsätzen sogar private Meinungsverschiedenheiten, festgefahrene Ansichten oder das Beharren auf Standpunkten und Erwartungen. Dies alles führt zu einer Flut von aufgeblähten Artikeln in belanglosen Fachzeitschriften, die die Wissenschaft nicht voranbringen. Sinnvolle Wissenschaft bedarf der besseren Vernetzung von Experten verschiedener Fachrichtungen, der Verknüpfung mehrerer Analyseebenen und der ständigen Hinterfragung von Kriterien. MEDIACC trägt ihren Teil dazu bei und liefert saubere, erkenntnisreiche Wissenschaftsarbeit.

19.6.20
Image by Michal Jarmoluk from Pixabay

Unsere vom G-BA persönlich überwachte NUB-Studie kommt langsam ins Rollen. Ein Zentrum nach dem anderen schließt Patienten ein und diese beteiligen sich rege an der Datenerhebung. Großartig! Natürlich ist so ein Studienstart oft etwas holprig, doch dank unserer langjährigen Expertise werden Probleme schnell erkannt und gelöst. Wir danken dem G-BA für die gute Zusammenarbeit! Auch unser Kunde, der Sponsor, bringt uns tiefes Vertrauen entgegen, für das wir uns, wie immer, mit exzellenter Arbeit revanchieren werden. Vertrauen wird bei uns nicht enttäuscht! In diesem Sinne freuen wir uns auf die weiteren Studieneinschlüsse und sind gespannt, wie es weitergeht.

10.6.20

Vor wenigen Tagen, am 5. Juni, war Weltumwelttag. Die wenigsten dürften dies bemerkt haben, denn gerade kümmert die Welt sich um andere, vermeintlich dringendere Probleme. Was aber könnte wichtiger sein als die Zukunft unserer Nachkommen, die diese Welt bewohnen werden? Auch angesichts der Krise dürfen wir die Gesunderhaltung unserer Umwelt nicht aus den Augen verlieren. Darum beteiligt MEDIACC sich heute an einem Projekt gegen den Klimawandel und für die Reduktion unserer CO2-Fußabdrücke, und es wird buchstäblich „Hand angelegt“ – zusammen mit einer bekannten Umweltbewegung junger Menschen.

2.6.20
Image by Aleza from Pixabay

Sobald der G-BA das letzte grüne Licht gibt, wird für unsere große NUB-Studie endlich der Startschuss fallen. Wir können es kaum erwarten und scharren mit den Hufen! Diese multizentrische, randomisierte Doppelblindstudie zu einem vielversprechenden innovativen Medizinprodukt wird allen Beteiligten großen Spaß machen. Wann geht es endlich los?

29.5.20

In COVID-19-Zeiten sind klinische Prüfungen bedeutend schwieriger zu managen: Prüfzentren stehen plötzlich nicht mehr zur Verfügung, das On-Site-Monitoring wird bis auf das Nötigste heruntergefahren, Visiten müssen ausfallen oder verschoben werden, nicht selten stoppt sogar die Rekrutierung. Der Start neuer Studien, die nicht auf die Prävention oder Bekämpfung von COVID-19 ausgerichtet sind, verzögert sich zum Teil unbegrenzt. Wie geht man damit um? Mit entsprechenden Urgent Safety Measures (USM) sowie einer guten Feinabstimmung zwischen Sponsor, Prüfzentren und allen anderen Beteiligten. Vorrang vor allen anderen Belangen haben die Rechte und die Gesundheit der Prüfungsteilnehmer. Wir von MEDIACC kümmern uns darum: Mit einem Zertifikat vom TÜV Rheinland sind unsere Mitarbeiter bestens auf die veränderte Situation eingestellt und zu flexibler Problemlösung in der Lage.

26.5.20
Foto von Andrea Piacquadio von Pexels

… die gepriesene und gefürchtete MDR 2017/745 und das in Deutschland beschlossene Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz–MPEUAnpG vom 28.04.2020. Die meisten unserer Kunden haben sich schon umgestellt. Wir von MEDIACC haben bis auf den erhöhten Verwaltungsaufwand bereits jetzt die Vorgaben für klinische Studien nach dem MPEUAnpG aufgenommen, um unsere Mission zu erfüllen: den Markteintritt für medizinische Innovationen vereinfachen und Patientensicherheit erhöhen! Clinical trials made in Germany!

14.5.20

Ungeachtet des Kontaktverbots haben wir zurzeit einen täglichen Besucher in den Räumen der MEDIACC. Dackel Ken hält sich zwar brav an unsere Bürozeiten, aber von Social Distancing hält er so gar nichts. Zum Glück ist er kein Überträger, so können mit ihm gefahrlos Streicheleinheiten ausgetauscht werden. In Zeiten von Kontaktsperre und Berührungsverbot gibt es für uns kaum etwas Wohltuenderes, als Ken den Rücken zu kraulen oder ihn zu betrachten, wie er ausgestreckt in der Sonne schlummert. Wir werden diesen Sommer wohl nicht an Stränden auf Liegen (die wir mit Handtüchern reserviert haben) in den warmen Strahlen brutzeln, doch wir sollten es denen gönnen, denen es möglich ist. Gerade jetzt geben Tiere uns viel zurück von dem, was wir vermissen. Wir freuen uns, unseren Dauergast noch eine Weile bei uns zu haben.

Demonstrate the medical benefits of your product

With our many years of experience and expertise, we offer effective solutions to demonstrate the medical benefits of your product.

From the conception to the execution of preclinical and clinical investigations, we support you with customized services.

Find out how MEDIACC can help you achieve reimbursability for your products.